ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • Flugtage
  • Login
  • Kontakt
25 Mar2018

ARGOS Modellraketen Flugtag - März 2018

Bei besten Bedingungen trafen sich am vergangenen Wochenende die Mitglieder der ARGOS, darunter auch die Studenten der beiden «Spaceport America» Teilnehmerteams der EPFL und ETH Zürich, im Val-de-Ruz, um ihre Raketen zu starten.

Nachdem der Wetterbericht im Vorfeld Sorgen gemacht hatte, war besonders der Samstag von Sonnenschein und relativer Windstille geprägt, so dass alle Starts wie geplant durchgeführt werden konnten.

Vor allem konnte das Team der ETH Zürich ihre Testrakete «Tell» erfolgreich starten und somit wichtige Erkenntnisse mitnehmen.

Das Team der EPFL wurde leider nicht rechtzeitig mit Ihrer «Matterhorn» fertig und sucht nun nach anderen Möglichkeiten für einen Testflug. Getestet wurde aber ihr wunderschöner, selbst gemachter Fallschirm, rot mit weissem Schweizer Kreuz, welcher sich allerdings nicht vollständig entfaltete.

ARGOS März 2018 Flugtag

Am Samstag Abend traf sich dann eine deutlich kleinere Gruppe zum gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Le Verger in Thielle. Dieselben Unentwegten, welche dann auch am Sonntag noch einige Raketenstarts durchführten, nachdem sich der Wetterbericht dramatisch verbessert hatte.

Am Samstag war auch ein Journalist der Keystone Agentur anwesend, welcher vor allem aufgrund der Spaceport America Teams auf unseren Flugtag aufmerksam geworden war. Wir haben alles versucht dem entgegenzuwirken, aber leider ist der Pressetext eher als «freie Unterhaltung» zu verstehen, denn als halbwegs akkurate Information. So waren angeblich «einige Private ebenfalls am Anlass der ETHs» ? Das ist aber wohl eine Uebersetzungsblüte, denn im originalen französischen Text stimmen die Fakten deutlich besser.

Der Keystone Artikel erschien in mehr oder weniger stark gekürzter Version in verschiedenen Medien, hier ein Beispiel in Deutsch der Luzerner Zeitung: Jungforscher können Rakete nicht testen

Und hier noch in Französisch der Tribune de Geneve: Une equipe de l'EPFL lance une fusee

Immerhin, unser Hobby wurde so vielen Leuten präsentiert und vielleicht findet der eine oder andere ja dadurch zur ARGOS.

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

24 Feb2018

ARGOS Modellraketen Flugtag - Feb. 2018

Erstmals wurde dieses Jahr auf Wunsch der Teams von ETH und EPFL Ende Februar ein Flugtag durchgeführt, damit mehr Gelegenheit besteht die diversen Subsysteme der Raketenprojekte zu testen.

Nach einer Verschiebung um eine Woche, trafen wir uns bei kalter Witterung und windigen Verhältnissen in Kaltbrunn.

Dort gab es zuerst Mal Probleme mit der Polizei, welche Bussen verteilte, weil wir eine Strasse mit Fahrverbot (Zubringerdienst ist aber gestattet!) benutzten. Hier hat der Vorstand noch Hausaufgaben. Am Ende zeigten sich die Polizisten aber zum Glück kulant und annullierten alle Bussen.

ARGOS Feb. 2018 Flugtag

Nachdem die anfänglichen Schwierigkeiten überwunden waren, konnte der Flugbetrieb beginnen.

Leider führte der starke Wind aber von Anfang an zu Einschränkungen, die Abdrift am Fallschirm wäre sonst zu gross geworden. So konnten einige Raketen leider nicht starten.

Das Team der EPFL hatte die Idee aufgebracht ein Raclette zu machen, die ETHZ steuerte die Kartoffeln bei, grosses Rätselraten war aber noch zum Thema «Wie kocht man die Kartoffeln» ? Die ARGOS hat aber eine gute Tradition mit Raclette, wir erinnern uns alle an die «Blue» Kartoffeln und Raclette der Fam. Müller, und so kam Jürgs Armeekochkiste und Benzinbrenner mal wieder zum Einsatz, um 7.5kg Kartoffeln zuzubereiten.

Leider nahm der Wind aber weiter zu, so dass am Nachmittag der Flugbetrieb weiter eingeschränkt wurde und wir uns nach 15h entschlossen die Range «closed» zu erklären.

Nächster Flugtag ist nun in Val-de Ruz, wobei nach Besitzerwechsel noch nicht endgültig bestätigt ist ob wir das Gelände noch einmal benutzen dürfen. News hierzu folgen.

Zu Ramon's Fire Flyer gibt es einen ausführlichen Baubericht !

Hier die Statistik dieses Flugtages:

Anzahl Flüge:   10
Total Impuls:  1958Ns, 77% K
Durchnittsimpuls: 196Ns
Total Gewicht: 18.8kg
Kleinster Motor: C6
Grösster Motor: I300T

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

19 Nov2017

ARGOS Modellraketen Flugtag - Nov. 2017

Ein feiner Flugtag... ARGOS November Flugtag

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

08 Oct2017

ARGOS Modellraketen Flugtag - 06.10. bis 08.10.2017 - Val de Ruz

Bei guten Bedingungen fand sich am Freitag eine kleine Gruppe Raketenflieger im Val de Ruz ein und begann bereits um 11h mit dem Flugbetrieb. Freitag war geprägt von einer dünnen Wolkendecke auf etwa 800m, welche zwischenzeitlich von Sonnenschein, aber auch von zwei kurzen Regenschauern abgelöst wurde.

Bei guten Flugbedingungen fand eine ganze Anzahl Starts statt, während Jürg hinten auf dem Lieferwagen in zwei Stunden eine Aerotech Arreaux zusammenbaute und statische Tests von 20 Jahre lang gelagerten Aerotech Treibsätzen durchführte.

Resultat: Die White Lightning Treibsätze funktionierten zwar noch, die Leistung hatte aber wegen Korrosion der Magnesium-Anteile etwas abgenommen, was aufgrund des verringerten Brennkammerdrucks zu überlangen Delays führt. Die Blue Thunder Treibsätze hingegen funktionierten wie am ersten Tag.

Am Samstag begrüssten uns auf der Site beste Bedingungen: Blauer Himmel, wenig Wind und angenehme Temperaturen. Wie auch letztes Jahr durften wir uns über eine grosse Anzahl Teilnehmer von EPFL und ETHZ freuen, welche fleissig flogen, zertifizierten und neue Konstruktionen ausprobierten. Sie sorgten nicht nur über den Rampen, sondern auch über dem Grill für grosse Rauchschwaden! ;)

Das ideale Wetter wurde intensiv genutzt und die Rampen waren praktisch den ganzen Tag im Dauerbetrieb, zumal die Wetteraussichten für Sonntag eher auf Dauerregen hindeuteten.

Wir nutzten auch das eingegebene Startfenster voll aus und schlossen die Range erst um 17:45.

Um 20:00 fanden sich dann die Modellbauer im Restaurant Le Verger (Thielle) zum gemeinsamen Nachtessen zusammen, genossen die dortige sehr gute Küche und anschliessend wurden an der Bar des Hotel Ibis noch bis spät in die Nach Raketengespräche geführt.

Über Nacht besserten sich zwar die Wettervorhersagen für Sonntag, aber wir fanden auf der Site eine relativ tiefhängende Wolkendecke und vor allem relativ starken Wind vor, welcher über den Tag noch zunehmen sollte. Darum entschlossen wir um 11h, es für dieses Jahr gut sein zu lassen und den Heimweg anzutreten, zumal die Anwesenden schon zwei Tage lang Gelegenheit gehabt hatten ihre Raketen zu fliegen.

Nach einen schönen Raketen-Meeting machten wir uns also zufrieden auf den Rückweg.


On Friday, a small group gathered in Val de Ruz and started flying at 11h already. Conditions were good, a cloud cover changed with phases of sunshine and two little rain showers.

A number of launches took place, while Juerg assembled an Aerotech Arreaux rocket within two hours on the back of his truck and conducted some static tests of 20 years old Aerotech motors.

The result: White Lightning were still functional, but showed some degraded performance and flame due to the visible corrosion of the Magnesium part of the propellant. The reduced chamber pressure leads to rather long delays. The Blue Thunder worked flawlessly, like new.

On Saturday we saw best flying conditions: Blue sky, low wind and nice temperatures. Like last year we were pleased to see a good crowd of participants from EPFL and ETHZ, busy flying, doing certifications and testing new constructions. They did not only cause big clouds of smoke on the pads but also above the grill! ;)

The ideal conditions led to busy flying all day long.

At 20:00h the flyers met at Restaurant Le Verger in Thielle, enjoying their very nice cooking. Later we met at the bar of IBIS Hotel for some more “rocket talk” until late in the night.

Over night, the weather forecast for Sunday got better, yet it remained high wind. When we went on site, we found a relatively low cloud ceiling and notable wind, that was due to increase during the day. With two days of busy flying behind us, and not a realistic chance to get Sylvain’s “K” powered rocket airborne, due to wind and clouds, we decided at 11:00 to cancel the day and drove home, after a very nice rocketry meeting.

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden (noch nicht bereit) !

08 Sep2017

Hochzeit Monika & Andi

Ein besonderer Anlass an einem besonderen Ort

Der Anlass: Hochzeit von Monika Weiss-Wirth und Andi Wirth

Der Ort: Schloss Werdenberg bei Buchs im Rheintal. 

Am Anlass war die ARGOS gut vertreten; etwa zehn Mitglieder und zum Teil ihre Familien waren da, um Spalier zu stehen, zu gratulieren und den bedeutenden Schritt mit dem Brautpaar zu feiern. Eine besondere Aufgabe im Vorfeld und an diesem Tag hatten Adelheid Allenspach und Matthias Gloor als Trauzeugen, wie auch Jürg Thüring, der sich intensiv mit Helium zu beschäftigen hatte.

Hochzeit Monika & Andi

Auch am Abend war die ARGOS gut vertreten: Wir hätten glatt eine erweiterte Vorstandssitzung inlusive ehemaligem Präsidenten abhalten können. Taten wir aber nicht. Wir besiegelten die Verbindung mit einer schönen Zeremonie und feierten anschliessend weiter bei einem feinen Essen. 

Vielen Dank an alle, die uns so herzlich gratuliert und mit uns gefeiert haben!

Das Brautpaar

Monika & Andi

Alle Photos von dieser Hochzeit sind hier zu finden !

More Articles ...

  • ARGOS Modellraketen Flugtag - August 2017
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - 1. August 2017
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Juli 2017
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2017
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Val de Ruz - 05. - 06. April 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

21. Juni 2025

ARGOS Members Only & Research

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |