ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • Flugtage
  • Login
  • Kontakt
05 Nov2011

ARGOS Modellraketen Flugtag - November 2011

Der letzte Flugtag der Saison 2011 wurde am Morgen fast von einem Fönsturm weggeblasen ! Am Nachmittag flaute der Wind dann etwas ab und wir haben schöne Flüge gesehen.

Ein weiteres Highlight war Müllers Rocklette mit Blue Thunder-, Redline- und White Lightning - Kartoffeln, inkl. Gürkli/Zwibeli & Gewürz ! Vielen Dank für die Mühe und das geduldige Schmelzen des Käses... Mit dem Militär-Benzinvergaserbrenner wurden die Kartoffeln und der Kaffee gekocht. Der selbstgemachten Kuchen Dani + Irene war dann etwas sehr schnell weg, der muss wohl super gewesen sein !

Ein paar statistische Zahlen:

  • Flüge gesamt: 16 (und drei fehlgeschlagene Startversuche der Mercury Atlas).
  • Motoren: 1x J, 6x I, 4x H, 3x G, 1x F, 1x C 
  • Totaler Impuls: 4206Ns (72% L)
  • 20.68 Laufmeter Raketen
  • Totaler Durchmesser 1.45m
  • Totale Flughöhe: 6km
  • Gesamtgewicht aller Starts: 36.6kg

Die Farbstatistik: 6 White Lightning, 3 Red Line, 4 Blue Thunder, 0 Fast Jack, 1 Schwarzpulver, 2 Mojave Green

Die Durchschnittsrakete war 1292mm lang, hatte 91mm Durchmesser, ein Startgewicht von 2.4kg und flog auf einem H-Motor mit 263Ns auf 379m Höhe.

Alle Galerien vom ARGOS November Flugtag sind hier zu finden !

Hier noch ein Film der Flüge Mister G und der Amram 4.

Aisha wollte mit der Cat's Power hoch hinaus, hat prima geklappt, danke auch dem Götti Jürg !

Aisha will hoch hinaus !

02 Oct2011

ALRS XII - 2011

Das ALRS XII auf dem schönsten und höchst gelgenen Startplatz Europas ist vorbei. Bestes Raketenwetter mit viel Sonnenschein haben das ALRS XII - 2011 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es gab viele schöne Raketenstart, ein Dank an alle Rocketeers für Euren Einsatz.

Das ALRS-OK hat eine super Infrastruktur zu Verfügung gestellt und viel "gekrampft" im Hintergrund, ein ganz grosser Dank gilt all diesen ARGOS-Mitgliedern, die diese tollen Tage ermöglicht haben !

ALRS XII - 2011 / Das Sonnenschein ALRS !

Statisitk:

  • 112 Flüge
  • Up in Smoke: 57'195Ns, 48%P
  • Motorstatistik: 2 Black Jack / 35 Black Powder / 13 Blue Thunder  / 1 Metal Storm / 5 Mojave Green / 17 Red Line / 2 Warp 9 / 52 White Lightning
  • White Lightning ist also bei weitem der beliebteste Treibstoff. Die hohe Zahl von Schwarzpulver-Motoren rührt natürlich von der grossen Zahl von Cluster-Flügen vor allem durch Piero Valle her.
  • Insgesamt wurden 320kg Raketen hochgehoben, die summierte Höhe war 59km. Es wurden 157 Laufmeter Raketen gestartet mit totalem Durchmesser 8.5m.
  • Die Durchschnittsrakete war 1.4m lang, hatte 82mm Durchmesser und war 2.8kg schwer. Sie flog 534m hoch, auf einem Motor mit 451 Ns, also einem 49%-I Motor.

Highlights:

  • Mehrere Level I Zertifizierungen: Marco J, Carmen M und Floyd W --> Gratulation !
  • Alle Rocketeers !

Drag Races:

  • Mini-Whisky - Dragrace --> Winner: Fabien
  • Whiskey - Dragrace --> Winner: Andreas M.
  • Miggy - Cat - Dragrace --> Winner: Cat
  • Familien Kronenberg - Dragrace

12 Galerien mit 1200 Fotos (!) von diesem ALRS XII - 2011 sind hier zu finden !

Weitere Gallerien unserer italienischen Kollegen: Piero V und Stefano F

Video1: ALRS XII Tempest auf J90 mit GunCam HD

Video2: Fabien's Camera Rocket at ALRS XII

Heute das Spezial: Verschiedene Raketen-Tragarten (Rocketry kann auch ein Team-Sport sein !):

Mini Whiskey (Heavy, noch in der Kiste !)

EZ I65 Upscale

Prometheus

Miggy & Cat

Mustang

Patriot

Hyperloc XL

Mister G

X-Roc

20 Aug2011

ARGOS Modellraketen Flugtag - August 2011

Die Flightcards wurde in rekorverdächtiger Zeit von Andreas M. ausgewertet:

Ein tierischer Flugtag mit den Vertretern Miggy und Cat! Diesmal waren die Impulse bei den Flightcards ziemlich vollständig ausgefüllt, danke!

Ein paar statistische Zahlen:

  • Flüge gesamt: 29
  • Motoren von A bis J, genauer: 1x A, 3x B, 5x C, 5x F, 4x G, 6x H, 3x I, 2x J
  • Totaler Impuls: 5142Ns (0.4% M)
  • 27 Laufmeter Raketen
  • Totaler Durchmesser 1.8m
  • Totale Flughöhe: 9km
  • Gesamtgewicht aller Starts: 40.0kg

Die Farbstatistik: 12 White Lightning, 1 Red Line, 6 Blue Thunder, 1 Fast Jack, 9 Schwarzpulver

Die Durchschnittsrakete war 988mm lang, hatte 70mm Durchmesser und ein Startgewicht 1.5kg, und flog auf einem H Motor mit 177 Ns auf 313m Höhe.

Ein paar Rekorde:

  • Grösster Motor: Alessio mit J570W
  • Kleinster Motor, Michael K mit A8-3
  • Grösster Gesamtimpuls: Alessio mit 1327Ns
  • Am meisten Starts: Andreas M, 5 Starts, Michael K 4 Starts

Gallerien gibt es bis jetzt noch keine, der Hoffotograf hatte leider keine Speicherkarte dabei, echt blöd, Sorry ! Falls Photos auftauchen, werden diese hier sofort veröffentlicht, also nur her damit !

Egg

Egg Recovery

Cat

10 Jul2011

MIR 2011 - ACME Italy

Das MIR 2011, dieses Jahr wieder auf dem ACME Feld in Fiorentina (Nähe Bologna, Italien) hat am Samstag ein bisschen viel Sonne Cool gesehen, Mann war das heiss ! Das Medicina Radioteleskop (32 m Durchmesser) war als Fotohintergrund auf fast allen Startphotos zu sehen.

Lukas M. mit seiner Endeavour auf einem K185W Motor (7 sec Brenndauer !) und Andreas M. seine Rosa Canina auf einem K550W Motor haben zwei wunderschöne und hohe Flüge durchführen können.

An der Tombola beim feinen italienischen Flyers Dinner hatte Thomas D. 80% Treffer und damit viele Preise abgezügelt ! Am Sonntag sahen wir dann noch viele weitere schöne (aber immer noch heissere CoolCool, ca. 36 Grad !) Starts und genossen die Gastfreunschaft unserer italienschen Kollegen. Vielen Dank an das ganze ACME Team !

MIR - Statistik:

  • 25 Raketenbauer machten 65 Flüge
  • Gesamtimpuls: 20'480Ns, 100% N.
  • Viele erfolgreiche L1- & L2-Zertifikationen, Congrats !

Die MIR 2011 Gallerie ist hier zu finden !

Viele weitere Bilder gibt es auf der ACME Italia HomePage !
02 Jul2011

ARGOS Modellraketen Flugtag - Juli 2011

Ein paar statistische Zahlen:

  • Flüge gesamt: 24
  • Totaler Impuls: 4589Ns (25% L)
  • 8 verschiedenen Flyers/Teams (Familie Müller mit Zuzüger)
  • 24.9 Laufmeter Raketen
  • Totaler Durchmesser 1.875m
  • Totale Flughöhe: 8.5km
  • Gesamtgewicht aller Starts: 35.4kg

Die Farbstatistik: 11 White Lightning, 4 Red Line, 6 Blue Thunder, 1 Warp-9 (und was für einer!), 1 Mojave Green, 1 Fast Jack (von wem wohl...).

Die wohl grösste Überraschung: schon zum zweiten Mal wurde Alessio als Vielflieger enttront, jetzt kann er zusammen mit Roger Federer eine Selbsthilfegruppe gründen. Vielflieger des Tages war Jürg mit fünf Starts, wenn man aber Teams zählt, sind wir mit 6 Starts noch vor Jürg. Impuls-"Protz" des Tages ist Thomas, mit 2149Ns = 23%K hat er fast die Hälfte des AP an diesem Tag verbrannt.

Highlights bei den Purposes of flight:

  • First Flight (ist Alessio auch gelungen)
  • Spend money on motors 
  • Hop de bäse (J1999) 
  • Weiss doch nöd (hat Luki gesagt, als ich ihn gefragt habe: was ist Dein Purpose of flight?) 
  • Fast Jack: Taufe der Rampe (wie wir feststellen mussten, ist Alessio leider auch dies gelungen)

Ein Paar Highlights von den Flight Cards:

  • Jürg wusste nicht mehr, womit seine HV Arcas geborgen wird, jedenfalls steht im Feld "Recovery System" nur ein Fragezeichen. Ich hoffe, er hat es dann doch noch herausgefunden
  • Ramon hat darauf geachtet, dass die Flight Card zum Flug seiner V2/A4 auf dem G76G Mojave Green auch auf grünem Papier gedruckt war (die einzige grüne Flightcard) 
  • 3l Whiskey wurden gestartet, oder wenigstens deren leere Behältnisse: Bowmore, Whiskey (alias Glenfiddich), Glenmorangie, zugegen etwas ungewohnte Namen auf der Range.

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind sind hier zu finden !

Heute das Spezial: die automatisch optimal gemachten Fotos von Ralf

atlas_e18 banner_j1999 glenmorangie_g79w v2_g76g

More Articles ...

  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2011
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - März 2011
  • Launches 2011
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Nov. 2010
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Val de Ruz - 05. - 06. April 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

21. Juni 2025

ARGOS Members Only & Research

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |