ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • Flugtage
  • Login
  • Kontakt
07 May2011

ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2011

Hier noch die Statistik: in 34 Flügen starteten 40 Laufmeter Raketen vom totalen Durchmesser 2.74m. Ein Gesamtgewicht von 75kg wurde gestartet, und die kumulierte Höhe war 13.8km, also in der Stratosphäre. Ein Gesamtimpuls von 8683.5 Ns ging in Rauch auf, das entspricht 76% eines vollen M.

Mit 6 Starts war Thomas Wicki der Vielflieger des Tages, dicht gefolgt von Jürgen Mehlin mit 5 Starts und Alessio Minotti mit 4 Starts. Zählt man die Starts pro Team, hat Andi Wirth mit Adamma und Lewis alle heutigen Rekorde gebrochen: 7 Starts.

Am meisten APCP hat Thomas Wicki verbrannt, 1420Ns, gefolgt von Luki und 1302Ns und Jürg mit 1280Ns. Allerdings hat Jürg diese 1280Ns in einem einzigen Motor verbrannt.

Farbstatistik: White Lightning: 11, Redline: 5, Blue Thunder: 10, Mojave Green: 2, Fast Jack: 1, Schwarzpulver: 5

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

20 Mar2011

ARGOS Modellraketen Flugtag - März 2011

Das Mini-ARLS 2011 wurde nur ein eintägiger Anlass.

Am Samstag war noch schlechtes Wetter, deshalb wurden erst am Sonntag die Raketen ausgepackt. Und dies bei herrlichem Frühlingswetter, und optimalen Launch-Site Bedingungen (keine Maisfelder, alles kurz und kahl). Leider setzte um 10 Uhr eine kühle  Bise ein, am Nachmittag noch Böen, so dass high-altitude Launches verunmöglicht wurden. Deshalb fanden auch nicht besonders viele Starts statt...

Peters Flüge:
Polaris (ESTES) Finn C6-5 200m Spitze mit Fallschirm abgerissen, und tschüss (starker Wind)
Cheetha (ESTES) Luke E23-7 200m no ejection (zuwenig Schwarzpulver), crash
Mustang (ESTES) Jan E16-5 300m tiptop. perfekt
Kallisto (PML) Mirja G71-10R 300m tiptop. Kolben nicht ganz draussen?
Cygnus (PML) Peter H123W 350m tiptop. Harte Landung
Mustang (ESTES) Jan G71-10R 500m hoch, 1km Landedistanz!

Alessio's Flüge:

  • Whisky auf F52T (73 Ns) 200m First flight!
  • Hyperloc 300 auf H180W (230 Ns) 400m Test Raven
  • Forte PLD auf H180W ( 230 Ns) 400m Test Altimax
  • TI-WARP auf I1299N (430 Ns) 500m Kabooum

Lukas Müller:

  • Endeavour auf I599 (405Ns) 229m Level 1
01 Jan2011

Launches 2011

Location

Date

What

Neuchatel, CH

19.-20. March

ARGOS ALRS-Mini 2011 (Members only !)

Kaltbrunn, CH

07. May

ARGOS Mai Flugtag

Deutschland


RJD 11 (Red Jahne Days 2011)

AGM-Modellraketenflugtag in Sachsen

USA LDRS 30 (2011)

Kaltbrunn, CH

02. July

ARGOS Juli Flugtag (Members only !)

Italy

08. - 10. July

MIR 2011, Bologna, ACME-Italy

Manching, DE

29. - 31. July

Solaris-Fliegen 2011

USA

???. Aug.

Aeronaut

Aeropac (Association of Experimental Rocketry of the Pacific) - Black Rock Desert

Vaihingen, DE

27. -28. Aug.

HGV Vaihingen/Enz Launch & Summerfestival

Manching, DE

26. -28. Aug.

AGM - Experimentalflugtag, Feilenmoos

Kaltbrunn, CH

20. Aug.

ARGOS August Flugtag

USA

???. Sept.

ARLISS (A Rocket Launch for International Student Satellites) Aeropac (Association of Experimental Rocketry of the Pacific) - Black Rock Desert

USA

???. Sept.

XPRS (Extreme Performance Rocket Ships) Aeropac (Association of Experimental Rocketry of the Pacific) - Black Rock Desert

Spain 09. -11. Sept.

SRM - Spanish Rocket Meeting, Normal 0 21 false false false DE-CH X-NONE X-NONE Aerocinca new Field, Tripoli-Spain, weitere Spain-Launches

USA 30. Sept. - 02. Oct.

BALLS (AHPRA) / BALLS 20 - 2011

Neuchatel, CH

30. Sept. - 02. Oct.

ALRS XII - 2011, ARGOS Large Rocket Ships

Kaltbrunn, CH

05. Nov.

ARGOS Nov. Flugtag (Members only !)

Schlieren, CH

26. Nov

FIDIGUGEGEL(FIDle Isch Guet Und Git En Gueti Luune). Instandstellung & Generalüberholung des ARGOS Club-Materials.

Restaurant Katzensee

21. Jan. 2012

ARGOS Generalversammlung 2011 !
06 Nov2010

ARGOS Modellraketen Flugtag - Nov. 2010

Mit einem feinen Flugtag mit doch erfreulich vielen Rocketeers hat die ARGOS am KSC (Kaltbrunn Space Center) die Saison beendet.

Highlights:

  • Die meisten Zuschauer stellte die Gattung "Kuh" dar, sehr neugieriges Volk !

Statistik:

  • Anzahl Flüge: 24
  • Gesamtimpuls: 5056Ns (98% L), Respekt !
  • 26 Laufmeter an Raketen wurden gestartet
  • Totaler Durchmesser: 1.7m
  • Totals Lifoffweight: 43kg
  • Zusammen sind sie 9.3km hoch geflogen
  • Treibstoffe: 6 Redline, 13 White Lightning, 1 Blue Thunder, 2 Schwarzpulver. 2 Zucker
  • Impulsklassen: A 2, E 1, F 6, G 4, H 4, I 6, J 1.
Ein paar Rekorde:
  • Lauterster Motor: I284, Dani Gurtner mit 122 dB !
  • Starter mit den meisten Starts (schon wieder !): 6 Starts, Alessio M. (1165 Ns, 86% J)
  • Jacqueline und Andreas (4 Starts, jedoch nur 185Ns, 17%H)
  • Dani und Irene (3 Starts, 1111Ns, 80% J)
  • Thomas Wicki (3 Starts, 530Ns 73% I).
  • Alessio war der erste Starter. Beschlossen wurde der Flugtag mit Ralf Sagers IO

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

Heute das Spezial: die automatisch optimal gemachten Fotos von Ralf

alessio_red herbert_zucker mr_g ramon_patriot
04 Oct2010

ALRS XI - 2010

ALRS XI ist vorbei. Vor einer Woche sah es überhaupt nicht danach aus, aber der Wettergott war uns gnädig: drei Tag bestes Raketenwetter haben ALRS XI zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Von ein- und mehrstufigen Schwarzpulver-Raketen bis zum Odd-Rocs, M-Motoren und dem Mega-Cluster Atlas-Centaur (M1850 + 2 x J350) haben haben Rocketeers aus vielen europäischen Ländern das Raketen-Hobby in allen Facetten vorgeführt. Fotos werden demnächst im bekannten Galerie-Format hier erscheinen.

Wer Fotos vom ALRS XI gemacht hat soll sich bitte bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. melden, damit sie ebenfalls in die Galerien integriert werden können.

Ein paar statistische Zahlen:

  • Flüge gesamt: 107
  • Totaler Impuls: 74464Ns (86% O)
  • Total Flughöhe: 65km
  • Gesamtgewicht aller Starts: 377kg

Ein paar Rekorde:

  • Längste Rakete: Lemon, Lime and Booster, 4.2m, Mathias G.
  • Schwerste Rakete, höchster Gesamtimpuls, komplexeste Rakete: Atlas-Centaur, 41kg, 8696Ns, 5 Motoren, Boosterabwurf, Andreas M.
  • Höchster Flug: Initiator perverted, 2200m, Andi W.
  • Starter mit den meisten Starts: Jürgen M. und Louis S., je 9 Starts
  • Rakete mit der kompliziertesten Bergung: Carroc, musste aus einem Baum abgeseilt werden
Alle Galerien vom ALRS XI sind hier zu finden!
Fotos der italienischen Delegation auf der Website der ACME:
Fotos von Stefano Figini
Fotos von Luca Cerica
Fotos von Piero Valle
Fotos von Vyger
Stefano Pozzato alias Vyger hat 3D Fotos und Videos gemacht, die man mit rot/grüner Brille oder richtigem 3D Equipment betrachten kann:
Foto rot/grün
Foto true 3D
Video rot/grün und true 3D

More Articles ...

  • ARGOS Modellraketen Flugtag - August 2010
  • MIR 2010 - ACME Italy
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Juli 2010 - HiSpeed
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Juli 2010
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Val de Ruz - 05. - 06. April 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

21. Juni 2025

ARGOS Members Only & Research

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |